Um dir dabei zu helfen, die für dich perfekte Fahrschule zu finden, haben wir beschlossen, dass wir dir eine Stunde bei einem Fahrschulpartner deiner Wahl schenken.
Worauf sollte ich achten, wenn ich eine Fahrschule auswähle?
Bei der Auswahl deiner Fahrschule ist persönliche Sympathie sehr wichtig. Du musst deinem Fahrlehrer vertrauen können und solltest dich im Unterricht wohlfühlen. Wenn du dir nicht sicher bist, offeriert dir Firstcar einmalig deine erste Fahrstunde gratis bei einem Fahrschulpartner deiner Wahl.
Bei den meisten Fahrschulen kostet eine stunde zwischen CHF 85.- und CHF 100.-. Günstig ist, besonders im bereich Fahrschulen, nicht immer gleich gut. Zahle lieber 10x 100.- als 30x 60.-.
Wie viele Fahrstunden werde ich brauchen?
Die Anzahl Fahrstunden hängt ganz davon ab wie schnell du Fortschritte machst. Fahrlehrer bringen dir die Techniken und Regeln bei, die Vertiefung und das stehtige Üben ist in deiner Hand. Wir empfehlen dir neben deinen Fahrstunden so oft wie möglich privat auch zu fahren, denn Übung macht den Meister.
Soll ich die Automaten oder geschaltene Prüfung machen?
Durch das, dass man seit einem Jahr mit der Automaten-Prüfung auch geschalten fahren darf, unterliegen viele dem Irrtum, dass man mit der Automaten-Prüfung auch geschalten fahren kann. Wir empfehlen nach wie vor die geschaltene Prüfung zu machen, da man ein stärkeres Gefühl für das Auto entwickelt und wenn mans hat dann hat mans.
Wie kann ich mich privat vorbereiten?
Privat kannst du dich vorbereiten indem du mit deinen Eltern, oder jemandem der bereits über 23 ist und seit mehr als 3 Jahren in Besitz des Führescheins ist, Fahren gehst. Achtung: Nicht alle privaten Autos sind für Lernfahrten zugelassen. Das Auto muss über eine mechanische Handbremse in der Mitte verfügen.
Ausserdem bieten wir unsere Lernfahrautos an. Alle unsere Lernfahrautos verfügen über Doppelpedalerie und Fahrschulspiegel.